Der feministische unter den politischen Podcasts
Mikas Matrix
Veröffentlicht am 22.08.2025 / 05:51
„Bringt die Geiseln zurück und beendet den Krieg!“ Hundertausende Menschen in Israel protestieren. Immer wieder. Gegen ihre Regierung. Gegen die Pläne von Staatschef Netanjahu, Gaza-Stadt einzunehmen und die Palästinenser:innen zu vertreiben.
Doch die Proteste kümmern Netanjahu nicht, er treibt die Offensive in Gaza weiter voran. Und niemand greift ein.
„Es ist so schwer noch Worte dafür zu finden, was ich empfinde“, sagt Alena Jabarine. Das Leid der Menschen in Gaza ist für sie kaum zu ertragen. Es macht sie fassungslos, dass die Internationale Gemeinschaft keinen Weg findet, diese Politik zu stoppen.
Das Gespräch mit Alena hat zwei Teile - sie war schon in der vorausgegangenen Podcast Folge mein Gast. Aber es gibt so viel zu bereden, wir mussten unser Gespräch unbedingt fortsetzen.
Alena ist Deutsch-Palästinenserin. Als Kind verbrachte sie einen großen Teil ihrer Ferien bei ihren palästinensischen Verwandten in Israel. Und als Erwachsene hat sie einige Jahre im besetzten Westjordanland gearbeitet.
Ich spreche mit Alena über ihre Kindheitserinnerungen, ihre Eindrücke aus Israel und dem Westjordanland, über die Verhältnisse im Nahen Osten.
Und wie schon das letzte Mal, schwärme ich auch jetzt wieder von Alenas Buch: „Der letzte Himmel. Meine Suche nach Palästina“. Unbedingt lesen!
(Ullstein Verlag, € 22,99)
Aber zunächst sollt Ihr Alena heute zuhören. Kommt her, seid dabei!
Und was gibt es noch in Mikas Matrix? Eine Geschichte über Frauenrechte in Afrika, die gute Nachricht und Silke Burmesters Kolumne „Sexistische Kackscheiße“.
Zur Sprachnachricht aus dem Ausland:
Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den Newsletter anmelden.
In der 39. Folge von Mikas Matrix freut sich Helena Kreiensiek über die Frauenbewegung im Senegal und erzählt, warum die Aktivistinnen so enttäuscht sind von ihrer Regierung.
helenakreiensiek@googlemail.com
Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“:
Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx, dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“
Zur guten Nachricht:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/pelicot-verdienstorden-franzoesische-ehrenlegion-100.html