Mikas Matrix

Der feministische unter den politischen Podcasts

#38 Himmel über Gaza

Mikas Matrix

Veröffentlicht am 08.08.2025 / 06:00

Anmerkungen

Alena ist Deutsch-Palästinenserin. Das Leid der Menschen in Gaza, Menschen die sterben, weil die israelische Regierung Hunger als Kriegswaffe einsetzt, ist für sie kaum zu ertragen. „Man muss sich der Entmenschlichung widersetzen“, fordert sie.


Alena kennt die Region und die Menschen und fühlt sich ihnen stark verbunden. Sie ist in Hamburg geboren, doch als Kind verbrachte sie jeden Sommer in Israel, bei der palästinensischen Familie ihres Vaters. Und 2020 entschied sie sich, für einige Jahre ins Westjordanland zu gehen, um dort für eine Stiftung zu arbeiten.


Ihre Kindheitserinnerungen, ihre Eindrücke aus Israel und dem besetzen Westjordanland und ihren Blick auf die Verhältnisse im Nahen Osten hat sie aufgeschrieben.


„Der letzte Himmel. Meine Suche nach Palästina“ heißt Alenas Buch – Ihr müsst es unbedingt lesen! (Ullstein Verlag, € 22,99)


Mit ihren Geschichten, mit ihrem Blick auf Israel und Palästina lässt uns Alena die Realität im Nahen Osten besser verstehen. Sie eröffnet uns eine Perspektive, die in der deutschen Öffentlichkeit entschieden zu kurz kommt.


Deshalb habe ich Alena in Mikas Matrix eingeladen. Kommt her und hört zu, was diese großartige Frau zu sagen hat.


Und was gibt es noch in Mikas Matrix? Eine Geschichte über ein unfassbares  Urteil in den Niederlanden, die gute Nachricht und Silke Burmesters Kolumne „Sexistische Kackscheiße“.


Zur Sprachnachricht aus dem Ausland:

Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den Newsletter anmelden.


In der 38. Folge von Mikas Matrix berichtet eine sehr wütende Sarah Tekath über einen Femizid im niederländischen Zoetermeer, die gerichtlichen Folgen und die Empörung der Frauen. stekath@gmx.net



Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“:


Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx, dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“


Zur guten Nachricht:

Informationen zu Begum TV findet Ihr hier: